Ich bin doch kein Künstler...
"Jeder ist Künstler!"
Joseph Beys
-
Kunsttherapie braucht keinerlei künstlerische Vorkenntnisse von 0-106 Jahren
-
stärkt, findet und erhält Ressourcen und Fähigkeiten
-
entsteht über alle Sinne: Sehen, Hören, Sprechen, Riechen, Be-greifen - Veränderungen werden er-fahren, erlebt
-
Ausdruck als heilsames Mittel- mit Musik, Poesie, Malerei, Theater
-
wirkt erleichternd und neu strukturierend
-
Erlebnisse als schöpferisches Wesen
-
Kunsttherapie ist spielerisch und trotzdem nachhaltig
-
bringt in Bildern und Skulpturen Unbewusstes ins Bewusstsein
-
Bilder als Sprache der Seele
-
Theater als Raum der Selbsterfahrung


Anwendungsgebiete:
-
Psychosomatik
-
Übergangs-, Entwicklungskrisen
-
Trennung, Trauerprozesse
-
Depression
-
Pubertät
-
Demenz
-
Motivationskrisen
-
Sinnfindung
-
allgemeine Lebensbegleitung hin zur Lebenskunst
-
Versinnbildlichung unbewusster Inhalte
-
Burnout Prävention
-
Gruppenprozesse
-
Abgrenzungsthematiken