top of page

    Anwedungsgebiete:

  • Migräne, Tinnitus

  • Gleichgewichtsprobleme

  • Schmerzen im Bewegungsappart

  • Kiefergelenksprobleme, Zähne

  • Unruhe- und Stresszustände

  • Schlafstörungen

  • nach Schleudertrauma

  • Traumatischer Erfahrung

  • nach Geburt und  während der Schwangerschaft

20221015_154441.jpg

Craniosacrale Körperarbeit (lat. "cranium" = Schädel, lat. "sacrum" = Kreuzbein) ist eine ganzheitliche Methode für Menschen jeden Alters. Ziel ist es verklebte Gewebsstrukturen zu mobilisieren und zu vitalisieren. Durch Produktion und Reabsorbtion der Rückenmarksflüssigkeit, dem sogenannten Liquor im Gehrin, entsteht ein Pulsieren, das am ganzen Körper erfühlt werden kann. Es setzt sich fort wie eine Welle, die sich im ganzen Köper ausbreitet. Gibt es Blockaden, sind diese ebenfalls zur erspüren und mit minimalen Bewegungsimpulsen kann der Körper unterstützt werden, in eine Selbstreglulation zu kommen.  Zusätzlich wirkt Craniosacrale Körperarbeit tiefenentspannend auf das  gesamte Nervensystem.

Unser Körper vergisst nichts, so können im Gewebe festsitzende Emotionen und Gewebserinnerungen ebenfalls befreit und sanft in Lösung gebracht werden.

Carniosacrale Körperarbeit kann vorbeugend und begleitend zu klassischen Ansätzen in Absprache mit Ihrem Arzt(In) oder Ihrer/Ihrem Pyhsio- oder PsychotherapeutIn angewendet werden. Ersetzt aber keinen Artzbesuch!

Mit den Händen "lauschen"...

Bei anhaltenden Beschwerden kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt/Ärztin, PhysiotherapeutIn, PsychotherapeutIn. In den Behandlungen werden keine Diagnosen gestellt oder Heilsversprechen abgegeben.

© 2022 by Daniela Bergauer

  • w-facebook
  • Twitter Clean
bottom of page